In der Welt der Elektronik und Halbleiter bieten wir innovative Lösungen in der Welt der Kunststoffe.
In der Elektronik- und Halbleiterindustrie ist häufig eine Präzisionsbearbeitung von polymeren Hochleistungswerkstoffen erforderlich. Geartec verfügt über eine eigene Abteilung, die sich speziell der Mikrobearbeitung widmet und sich durch Hochgeschwindigkeits-Werkzeugmaschinen und Messgeräte auszeichnet, die in der Lage sind, die kleinen Abmessungen der für diesen Sektor bestimmten Teile zu erfassen.
Präzisionsbearbeitung von hochleistungskunststoffen
Die kontinuierliche Verkleinerung der Bauteile, die bei der Herstellung und Steuerung von
Mikrochips verwendet werden, hat eine wachsende Nachfrage nach
Hochleistungsmaterialien der neuen Generation ausgelöst wie PEEK, PEI (Ultem), Poly-
imide (Vespel, Tecasint).
Die in Elektronik- und Halbleiteranwendungen verwendeten Materialien müssen hohe
Leistungen garantieren, wie z. B.
– Mechanische Eigenschaften
– Formbeständigkeit
– Thermische Beständigkeit
– Chemische Inertheit
– Elektrische Eigenschaften (Isolierung, Antistatik…)
Geartec ist in der Lage, eine breite Palette von Hochleistungskunststoffen und
Verbundwerkstoffen speziell für die Elektronik- und Halbleiterindustrie zu verarbeiten.
Mikrobearbeitung: Präzisionsfertigung für Mikroelektronik, Medizintechnik und Luft- und Raumfahrt
Unter Mikrobearbeitung versteht man jene Prozesse zur Herstellung von äußerst kleinen Bauteilen oder, allgemeiner, wenn die zu gewährleistenden Toleranzen im Bereich von einem Hundertstel Millimeter liegen.
Das große industrielle Interesse an diesen Verfahren, das sich in letzter Zeit entwickelt hat, geht auf die Marktanforderungen aus der Mikroelektronik- und Halbleiterbranche, dem medizinischen Gerätesektor sowie der Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie zurück. In diesen Bereichen ist der Einsatz von technischen Polymeren und hochleistungsfähigen Kunststoffen von entscheidender Bedeutung.