Hochleistungs-Industriepolymere für die Automobilindustrie: Geartecs innovative Kunststoffverarbeitung

Geartec ist führend in der Kunststoffverarbeitung und Polymerbearbeitung für die Automobilindustrie. Unsere fortschrittlichen Technologien in der Kunststofftechnik ermöglichen die Herstellung hochwertiger Automobilteile aus technischen Kunststoffen.

Geartec verfügt über jahrelange Erfahrung in der Verarbeitung von Industriepolymeren und technischen Kunststoffen für die Automobilbranche. In unserer modernen Spritzgussabteilung fertigen wir Kunststoffteile in mittleren bis großen Serien. Für Anwendungen mit kleinen Stückzahlen oder besonders engen Toleranzen, wie sie im Rennsportsektor oder bei Vorserien üblich sind, setzen wir auf präzise CNC-Kunststoffbearbeitung durch Drehen oder Fräsen.

Die Vorteile unserer Kunststoff- und Polymerverarbeitung für die Automobilindustrie:

  • Leichtbau mit Hochleistungspolymeren: Unsere technischen Kunststoffe und Verbundwerkstoffe bieten hohe mechanische Festigkeit bei geringem Gewicht, ideal für die Gewichtsreduzierung im Fahrzeugbau.
  • Optimierte Tribologie durch innovative Kunststofftechnik: Geartecs Kunst- und Verbundstoffe zeichnen sich durch hervorragende Verschleißfestigkeit und optimierte Reibungseigenschaften aus.
  • Beständige Automobilteile aus Industriepolymeren: Unsere Polymerlösungen gewährleisten hohe chemische, mechanische und thermische Beständigkeit für langlebige Fahrzeugkomponenten.
  • Kosteneffiziente Kunststofflösungen: Die Verarbeitung von Industriepolymeren bietet eine wirtschaftliche Alternative zu Metallwerkstoffen und optimiert die Produktionskosten in der Automobilindustrie.

Durch die Zusammenarbeit mit Geartec profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

  • Etabliertes Fachwissen: Ein Portfolio erfolgreicher Projekte, das unsere Fähigkeit unter Beweis stellt, Ergebnisse zu erzielen.
  • Individuelle Lösungen: Wir entwickeln Produkte, die genau auf Ihre spezifischen Anforderungen und Herausforderungen zugeschnitten sind.
  • Ständige Innovation: Wir erforschen kontinuierlich neue Möglichkeiten, um unsere Produkte und Prozesse weiterzuentwickeln.
Kunststoffumbau für den Automobil-Motorsport

PEEK PVX Gerotor

Bei dem abgebildeten Teil handelt es sich um einen „Gerotor“, der im Rennsport eingesetzt wird und durch maschinelle Bearbeitung in der tribologischen Qualität PEEK hergestellt wird.
Der Gerotor ist eine volumetrische Pumpeinheit, die aus zwei rotierenden Elementen besteht.
Der Außenrotor hat einen Zahn mehr als der Innenrotor und beide drehen sich um zueinander versetzte Achsen.
Während des Rotationszyklus verändern sich die von den Rotorzähnen gebildeten Volumina dynamisch, indem das Arbeitsmedium angesaugt und abgepumpt wird.
Die Anforderungen an eine reibungslose und reibungsfreie Rotationsbewegung in Verbindung mit der Notwendigkeit, präzise Pumpvorgänge zu erzielen, führten zur Wahl von PEEK PVX als Rohmaterial, einem Kunststoff, der Dimensionsstabilität, thermische und chemische Beständigkeit und hervorragende tribologische Eigenschaften garantiert, sowie zur Notwendigkeit, sehr enge Maß- und Formtoleranzen zu gewährleisten.

Zweistufiger Rotor

Im Rennsportbereich werden häufig spanend hergestellte Kunststoffteile verlangt, bei denen das geringe Produktionsvolumen den Bau der erforderlichen Formgebungsanlagen nicht rechtfertigt.
Das im Bild gezeigte Teil aus PEEK, das durch Fräsen hergestellt wird, zeichnet sich dadurch aus, dass enge Maß- und Formtoleranzen in Verbindung mit der völligen Abwesenheit von Graten und Unregelmäßigkeiten gewährleistet werden müssen.

Kunststoffumbau für den Automobil-Motorsport