Dreh- und Frästeile in Perfektion: Unsere Maßgeschneiderten Materialvorschläge
Dank der Anwendungsforschung können wir Ihnen das geeignetste Material für eine in technischer Hinsicht verlässliche und in wirtschaftlicher Hinsicht tragbare Lösung empfehlen. Für die Produktion von Dreh- und Frästeilen verfügen wir über Halbzeuge von Ensinger und anderen bedeutenden Verarbeitungsunternehmen, und Granulate aus sämtlichen Polymeren können für Spritzgussanwendungen verwendet werden. Wir haben stets eine maßgeschneiderte Lösung für Sie parat.

PI – Polyimid
Polyimide (PI) sind Hochleistungspolymere, die sich durch außergewöhnliche thermische Stabilität und das Fehlen eines Schmelzpunktes auszeichnen. Dank ihrer einzigartigen Kombination außergewöhnlicher Eigenschaften stehen sie an der Spitze der Pyramide der Polymerwerkstoffe und bieten eine ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber hohen und kryogenen Temperaturen (sie können von -260°C bis über 300°C eingesetzt werden), hohe mechanische Eigenschaften und Dimensionsstabilität […]
Discover more
PAI – Polyamide-imid
PAI, oft unter dem Handelsnamen Torlon® bekannt, ist ein amorpher thermoplastischer Hochleistungskunststoff, der sich durch seine ausgezeichnete Hochtemperaturbeständigkeit (bis zu 275 °C), gute chemische Inertheit und hervorragende Verschleißfestigkeit auszeichnet. Die ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften dieses Polymers, zu denen eine hohe Steifigkeit, eine hohe Zug- und Druckfestigkeit und ein niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient gehören, machen Bauteile aus PAI auch […]
Discover more
PEEK. Polyetheretherketon
PEEK ist ein einzigartiges und vielseitiges Material, ein teilkristallines thermoplastisches Hochleistungspolymer mit ausgezeichneter chemischer Beständigkeit. Aufgrund seiner hohen Dimensionsstabilität und Beständigkeit gegen hohe Temperaturen können PEEK-Teile in Umgebungen mit Temperaturen von bis zu 250 – 260 °C verwendet werden. Teile aus PEEK können außerdem in Anwendungen eingesetzt werden, die durch chemische Aggression oder das Vorhandensein […]
Discover more
PTFE – Polytetrafluorethylen
Polytetrafluorethylen (PTFE), oft auch unter dem Handelsnamen Teflon® bekannt, ist ein fluoriertes, teilkristallines Polymer, das sich durch eine bemerkenswerte thermische Stabilität, chemische Beständigkeit und Korrosionsfestigkeit auszeichnet. PTFE kann in einem breiten Temperaturbereich eingesetzt werden (zwischen -200 und 260 °C, mit kurzen Toleranzperioden von bis zu 300 °C) und bietet die höchste chemische Inertheit aller Polymere. […]
Discover more
PPS – Polyphenylensulfid
Polyphenylensulfid (PPS) ist ein teilkristallines thermoplastisches Polymer für hohe Temperaturen. Aufgrund seiner besonderen chemischen Struktur ist es besonders inert gegenüber chemischen Angriffen, korrosionsbeständig und hat hervorragende mechanische Eigenschaften auch bei Temperaturen über 200°C. PPS hat außerdem eine geringe Feuchtigkeitsaufnahme, eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Heißwasser und Dampf sowie eine hohe Dimensionsstabilität. Hervorragende elektrische Isolationseigenschaften und Flammwidrigkeit […]
Discover more
PPSU – Polyphenylsulfon
Polyphenylsulfon (PPSU) ist ein amorphes Polymer, das sich durch eine hohe Glasübergangstemperatur und geringe Feuchtigkeitsaufnahme auszeichnet. PPSU hat eine bessere Schlagfestigkeit und chemische Beständigkeit als andere sulfonierte Polymere wie PSU und PES. Darüber hinaus ist PPSU beständig gegen wiederholte Sterilisationsverfahren sowie Reinigungs- und Desinfektionsmittel, was es zu einer idealen Lösung für medizinische Anwendungen macht.
Discover more
PSU – Polysulfon
Polysulfon (PSU) ist ein hochleistungsfähiges thermoplastisches Polymer, das sich durch eine amorphe Struktur auszeichnet, die für durchscheinende optische Eigenschaften und eine gelbliche Farbe sorgt. PSU eignet sich besonders für Hochtemperaturanwendungen, wo es sich durch hohe Steifigkeit und mechanische Festigkeit auszeichnet. Zu seinen Eigenschaften gehören auch hervorragende dielektrische Eigenschaften, hohe Dimensionsstabilität, Hydrolysebeständigkeit und gute chemische Trägheit.
Discover more
PEI – Polyetherimid
PEI-Polymer, bekannt und häufig unter dem Handelsnamen Ultem®, ist ein amorpher Thermoplast, der sich durch hohe mechanische Festigkeit und Steifigkeit auszeichnet. Neben seiner ausgezeichneten Beständigkeit gegen Verformung unter Last über einen weiten Temperaturbereich kann PEI auch bei hohen Betriebstemperaturen eingesetzt werden. Darüber hinaus ist es von Natur aus schwer entflammbar und erzeugt eine geringe Rauchentwicklung, […]
Discover more
PVDF – Polyvinylidenfluorid
PVDF ist ein teilkristallines thermoplastisches Fluorpolymer, das für seine außergewöhnliche chemische Beständigkeit bekannt ist. Im Gegensatz zu anderen fluorierten Polymeren hat es keine Nachteile wie geringe mechanische Festigkeit oder Verarbeitungsschwierigkeiten. Aufgrund der Kombination seiner hervorragenden Eigenschaften hinsichtlich der mechanischen Festigkeit, auch bei hohen Temperaturen, und der chemischen Beständigkeit wird PVDF häufig für die Konstruktion von […]
Discover more
PC – Polycarbonat
Polycarbonat (PC) ist ein amorpher Thermoplast, der für seine hohe Transparenz bekannt ist. Dieser transparente Kunststoff bietet eine ausgezeichnete Schlagfestigkeit und gute elektrische Isolationseigenschaften. Er kann in einem weiten Temperaturbereich eingesetzt werden, behält seine Steifigkeit bis zu 120 °C und bietet auch bei niedrigen Temperaturen eine hohe Schlagfestigkeit. Obwohl es von vielen Chemikalien angegriffen werden […]
Discover more
PET – Polyethylenterephthalat
PET, das häufig für mechanische Anwendungen verwendet wird, ist ein Polyester mit einer teilkristallinen Struktur, der sich durch seine Härte, Steifigkeit und Festigkeit auszeichnet (die amorphe Variante des Polymers hat geringere mechanische Eigenschaften, ist sehr transparent und wird häufig für Flaschen und Verpackungen verwendet). PET-Kunststoff bietet außerdem hervorragende Gleiteigenschaften und einen geringeren Reibungsverschleiß als POM, […]
Discover more
PA 66 – TECAMID NATURAL
Polyamid 66 wird oft als Nylon 66 bezeichnet und zeichnet sich durch seine bemerkenswerte Steifigkeit, Härte, Abriebfestigkeit und thermische Stabilität aus. Es bietet eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit und hat geringe Reibungseigenschaften. Obwohl es eine gute Dimensionsstabilität aufweist, ist es wichtig, seine Neigung zur Feuchtigkeitsaufnahme zu berücksichtigen. PA66 wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, die von […]
Discover more
PA 6 C – Gusspolyamid 6
Gusspolyamid 6 (Gussnylon) ist eine ideale Lösung für Anwendungen, die eine hervorragende Kombination aus mechanischen Eigenschaften und Verschleißfestigkeit erfordern. Dieses Material zeichnet sich durch seine ausgezeichneten Gleit- und Reibungseigenschaften sowie die Möglichkeit aus, in großen Größen hergestellt zu werden, was für das Gussverfahren typisch ist. Polyamid bietet eine beträchtliche Belastbarkeit, gute akustische Dämpfungseigenschaften und Korrosionsbeständigkeit […]
Discover more
PA 6 – Polyamid 6
Extrudierte Polyamid 6 (PA6)-Halbzeuge bieten eine Kombination aus hohen mechanischen Eigenschaften, chemischer Inertheit und guter Temperaturbeständigkeit. Zu den Eigenschaften von Polyamid 6 gehören auch eine ausgezeichnete Dämpfungs- und Schlagfestigkeit, die auch bei niedrigen Temperaturen hoch bleibt, sowie eine hervorragende Abriebfestigkeit. Polyamid 6 ist ein universell einsetzbarer Werkstoff für mechanische Anwendungen in rauen und feindlichen Umgebungen, […]
Discover more
POM – Polyoxymethylen (Acetal)
POM, auch Acetalharz genannt, ist ein teilkristallines thermoplastisches Polymer, das sich durch hohe mechanische Festigkeit und Steifigkeit auszeichnet. POM zeichnet sich außerdem durch hervorragende Gleiteigenschaften, hohe Verschleißfestigkeit und geringe Feuchtigkeitsaufnahme aus. Die Dimensionsstabilität des Werkstoffs, die hohe Ermüdungsfestigkeit und die ausgezeichnete Verarbeitbarkeit machen POM zu einem äußerst vielseitigen Polymer, das sich besonders für die Herstellung […]
Discover more
PP – Polypropylen
Polypropylen (PP) ist ein teilkristalliner thermoplastischer Kunststoff, der durch die katalytische Polymerisation von Propylen gewonnen wird. Er gehört zu der umfassenderen Gruppe von Materialien, die als Polyolefine bekannt sind (zu denen auch PE gehört). Polypropylen zeichnet sich durch sein geringes spezifisches Gewicht aus und besitzt eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit, hohe Reinheit, geringe Wasseraufnahme und gute […]
Discover more
PE – Polyethylen
Polyethylen ist ein leichtes und vielseitiges thermoplastisches Polymer, das durch die Polymerisation von Ethylen hergestellt wird. PE gehört zur Familie der Polyolefine und gilt als einer der am häufigsten verwendeten Kunststoffe der Welt. PE-Polymere sind teilkristalline Thermoplaste, die für ihre außergewöhnliche Zähigkeit und hohe chemische Beständigkeit bekannt sind. Im Vergleich zu anderen Kunststoffen hat Polyethylen […]
Discover more
PVC – Polyvinylchlorid
Polyvinylchlorid (PVC) ist ein thermoplastischer Kunststoff mit amorpher Struktur, der sich durch seine hohe Festigkeit und seinen hohen Elastizitätsmodul auszeichnet. Dieses Material wird in einem Betriebstemperaturbereich von -10 °C bis +60 °C eingesetzt und zeichnet sich durch eine ausgezeichnete chemische Stabilität und Säurebeständigkeit aus. PVC erweist sich als guter elektrischer Isolator und hat eine geringe […]
Discover more