PAI, oft unter dem Handelsnamen Torlon® bekannt, ist ein amorpher thermoplastischer Hochleistungskunststoff, der sich durch seine ausgezeichnete Hochtemperaturbeständigkeit (bis zu 275 °C), gute chemische Inertheit und hervorragende Verschleißfestigkeit auszeichnet.
Die ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften dieses Polymers, zu denen eine hohe Steifigkeit, eine hohe Zug- und Druckfestigkeit und ein niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient gehören, machen Bauteile aus PAI auch bei hohen Temperaturen hoch belastbar.
Für mechanisch besonders stark beanspruchte Anwendungen besteht die Möglichkeit, Halbzeuge mit Glas- oder Kohlefaserzusätzen für die Konstruktion von Fertigteilen zu wählen, während für tribologische Anwendungen Formulierungen mit PTFE oder Schmiermitteln zur Verbesserung der Gleiteigenschaften auch im trockenen Zustand zur Verfügung stehen.
PAI weist im Allgemeinen eine erhebliche Feuchtigkeitsaufnahme auf, was zu Maßabweichungen bei Fertigteilen führen kann und es für Anwendungen in Gegenwart von Sattdampf ungeeignet macht.
Insgesamt bietet dieses Polymer ein optimales Gleichgewicht von mechanischen, elektrischen, chemischen, thermischen und tribologischen Eigenschaften, was es ideal für anspruchsvolle Anwendungen in rauen Umgebungen und bei hohen Temperaturen macht.

PAI – Polyamide-imid
- PI – Polyimid
- PAI – Polyamide-imid
- PEEK. Polyetheretherketon
- PTFE – Polytetrafluorethylen
- PPS – Polyphenylensulfid
- PPSU – Polyphenylsulfon
- PSU – Polysulfon
- PEI – Polyetherimid
- PVDF – Polyvinylidenfluorid
- PC – Polycarbonat
- PET – Polyethylenterephthalat
- PA 66 – POLYAMID 66
- PA 6 C – Gusspolyamid 6
- PA 6 – Polyamid 6
- POM – Polyoxymethylen (Acetal)
- PP – Polypropylen
- PE – Polyethylen
- PVC – Polyvinylchlorid