Gusspolyamid 6 (Gussnylon) ist eine ideale Lösung für Anwendungen, die eine hervorragende Kombination aus mechanischen Eigenschaften und Verschleißfestigkeit erfordern. Dieses Material zeichnet sich durch seine ausgezeichneten Gleit- und Reibungseigenschaften sowie die Möglichkeit aus, in großen Größen hergestellt zu werden, was für das Gussverfahren typisch ist. Polyamid bietet eine beträchtliche Belastbarkeit, gute akustische Dämpfungseigenschaften und Korrosionsbeständigkeit sowie eine Leichtigkeit, die es zu einer vorteilhaften Alternative zu Metallen macht. Aufgrund seines geringen spezifischen Gewichts ist PA6C in der Tat oft vorteilhaft gegenüber Werkstoffen wie Eisen, Aluminium, Messing und Bronze, die es in industriellen Anwendungen, die einem hohen Verschleiß unterliegen, häufig ersetzt. Es findet ideale Verwendung in Bauteilen wie Buchsen, Zahnrädern, Riemenscheiben und Ritzeln.

PA 6 C – Gusspolyamid 6
- PI – Polyimid
- PAI – Polyamide-imid
- PEEK. Polyetheretherketon
- PTFE – Polytetrafluorethylen
- PPS – Polyphenylensulfid
- PPSU – Polyphenylsulfon
- PSU – Polysulfon
- PEI – Polyetherimid
- PVDF – Polyvinylidenfluorid
- PC – Polycarbonat
- PET – Polyethylenterephthalat
- PA 66 – POLYAMID 66
- PA 6 C – Gusspolyamid 6
- PA 6 – Polyamid 6
- POM – Polyoxymethylen (Acetal)
- PP – Polypropylen
- PE – Polyethylen
- PVC – Polyvinylchlorid